Dinge, die es in Louisiana nicht gibt: Berge. Schön, dass ich sie zu Weihnachten in Zell am See wieder sehen darf. Natürlich haben wir sie schifahrend erkundet. Am zweiten Schitag am Fuße des Hochkönig holte mich allerdings der Jetlag ein (alle anderen sagen, ich bin einfach eine unverbesserliche Schnarchnase): Am Gabühel-Lift hat mich die Müdigkeit hinterlistig überfallen, ich konnte nichts dagegen unternehmen und bin nach 3 Sesselliftstützen eingeschlafen. D. hat mich geistesgegenwärtig festgehalten und meinen sicheren Rutsch in den Tiefschnee unter den Tragseilen verhindert. Ein wenig ungehalten war ich allerdings, als er mich kurz vorm Ausstieg wieder aufweckte. Dass ich ansonsten eine Ehrenrunde im Zweiersessellift gedreht hätte, war mir, traumhapert wie ich war, natürlich nicht ganz bewusst.
Im Übrigen hat die Schnarchnasen-Theorie leider empirische Evidenz: Der alte Hirschkogel-Zweiersessellift, der Schmäh ohne 25 Minuten dahinzuckerte, um dann die WintersportlerInnen zu U-Hakerln gefroren oben auszuspucken, hat mir auch mal so ein Einschlaf-Schicksal beschert. Allerdings war ich damals acht Jahre alt und diese Geschichte somit irgendwie süß. Das Gabühel-Zweiersessellifterlebnis schrammt dagegen schon ganz schön intensiv an der Peinlichkeits-Leitplanke. Wenigstens bin ich nicht runtergefallen – beide Male nicht.
Sonst war das Schifahren wunderbar (Harald-Serafin-wuünderrrrbarrr):
Unter dem Nebel: Zell am See
Ausblick aus der Sonnenalmgondel
Unter dem Nebel: Bischofshofen
BERGE!
KASNOCKN!
Beim Heimfahren hat D. lieb wie er ist einen Fahrschüler oder eine Fahrschülerin vor sich einordnen lassen. Das Kennzeichen des Autos, das er oder sie unvorstellbar langsam über die Landstraße manövrierte, hat dem Wiener natürlich sehr imponiert des Wieners Vorurteile vom Land natürlich vollständig bestätigt:
Passender Weise heißt die Fahrschule dieser jungen Person „Foaschui“ (Homepage: www.foaschui.at). Provinzcharme? D. war davon nicht ganz überzeugt.